Politik

Lob der Gier

Das Bankenfiasko hat eine sehr lebhafte Diskussion über die Gier ausgelöst. Bei all der Haue, die diese menschlichste aller Antriebsfedern gerade einheimst, muss jemand ihre Verteidigung ergreifen. Hier also ein halbwegs seriöser Versuch: Der Mensch ist viel mehr „Natur“ denn „Kultur“, als er wahrhaben will. Die Börse ist einer unter vielen Orten, wo Angebot auf

Lob der Gier Weiterlesen »

Zensur vor der Haustür

Der Säkulare hat es schwer, auch im digitalen Zeitalter. Fundamentalisten rüsten überall gegen eine der grossen Errungenschaften der Aufklärung: die Redefreiheit. Nach der Polemik um den Fitna-Film von Geert Wilders meldet der Humanistische Pressedient einen weiteren Zensurfall, und das nicht im fernen China, nein, gleich um die Ecke: Youtube sperrt das jüngste Video des britischen

Zensur vor der Haustür Weiterlesen »

Die hausgemachte Apokalypse

Nachdem das Europäische Menschenrechts-Tribunal die Forderung nach dem Betriebsstopp des Teilchenbeschleunigers am CERN abgewiesen hat, steht das Datum für Armageddon nun definitiv fest: am 10.9.2008 ab 09.30 Uhr werden die Wissenschafter am Genfer Laboratorium einen Protonenwirbel auslösen, der die Erde schliesslich mit all ihren Bewohnern in ein – mikroskopisch kleines –   schwarzes Loch versenken

Die hausgemachte Apokalypse Weiterlesen »

Babel

Schon Luther wusste, dass jeder sein eigener Priester ist. Alles, was darüber hinausgeht, ist organisierte Macht. Das gilt für den Vatikan wie für den Islam. Die Minarett-Initative ist eben zustande gekommen. Unverzüglich distanziert sich der Bundesrat davon, das Ausland meldet Bedenken an und in Leserforen wird eine muntere Debatte geführt, die von Emotionen und Halbwissen

Babel Weiterlesen »

Prada am Steuer

Viele begrüssen das Zustandekommen der Anti-Offroader-Intitiative. Die Kampagne bedient dann auch einige gängige Klischees. Besonders angeprangert wird folgender Fahrertypus: „Gucci-Tussis“ und fast spastisch veranlagte, überbehütende „Luxus-Mütter“, die in Innenstädten durch erheiternde Parkierakrobatik auffallen und für die Sicherheit ihrer Sprösslinge Schaden an Mensch und Tier in Kauf nehmen.. Benzinkonsum und Umweltbelastung sind weitere beliebte Argumente für

Prada am Steuer Weiterlesen »

Switzerland, 10 points!

Jährlich siedeln sich zigtausend Deutsche in der Schweiz an, Aerzte, Dentalhygienikerinnen, Elektriker, und in den Randkantonen stellen Grenzgänger einen beachtlichen Anteil der produktiven Arbeitskraft. Die Einwanderungs-Statistiken belegen, dass wir für Berufsleute einiges an Vorzügen zu bieten haben. Und dennoch nimmt die Kritik an unserem Land in letzter Zeit überhand. Am lautesten ist die Schelte in

Switzerland, 10 points! Weiterlesen »

Freunde

Wir Europäer werden immer selbstgerechter und opportunistischer. Der Widerstand gegen den US-Raketenschild an unserer Ostgrenze und das Verständnis für den Kollisionskurs Russlands sind entlarvend. Amerika-Bashing ist populär wie nie; Kriegstreiber und Imperialisten seien sie allesamt, in solch undifferenzierten Blogeinträgen zeigt sich die tiefe Antipathie gegenüber der Supermacht. Der letzte grosse Krieg, der unseren Kontinent in

Freunde Weiterlesen »

Streitfall Schule

Am Samstag erklärten die Sozialisten die Bildung – die sie de facto monopolisieren – zu ihrem Kernthema. Die Delegierten bekräftigen ihre Forderung nach kostenlosen Tagesstrukturen sowie einer möglichst flächendeckenden Betreuung der Kinder, besonders aus benachteiligten Familien. Linke Rhetorik Einzig Nationalrätin Chantal Galladé sprach sich für die freie Schulwahl aus, die von ihren Parteikollegen erwartungsgemäss grossmehrheitlich

Streitfall Schule Weiterlesen »