Daniel Strickers neuster Streich: Eine echte FDP?

Daniel Stricker gründet die Freiheitspartei und klaut dem Freisinn das F, zu Recht wie ich finde: diese „systemtragende“ Clique verdient den Namen nicht. Sie unterstützt eine Agenda, die die Menschen ärmer, abhängig und unfrei macht. Let‘s party! Die neue Partei will radikale Opposition betreiben, zu allem Nein, Non, No und Njet sagen, egal aus welcher …

Daniel Strickers neuster Streich: Eine echte FDP? Weiterlesen »

Die Kirche bleibt im Dorf

Oder besser gesagt fest im Staat verankert. Passend zum Sonntag ein paar Gedanken dazu. Als Institution hat Religion sich stets auch politisch positioniert und agiert. So heisst der konservativ wählende, evangelikalische  Süden der USA dann auch „Bible Belt“. Gerade in der jüngeren Geschichte hat sich die Kirche vielenorts auf die Seite der Herrschenden geschlagen und deren …

Die Kirche bleibt im Dorf Weiterlesen »

Andor probt den Aufstand

Ich bin kein eingefleischter „Fan“ von Star Wars, aber die Serie „Andor“ über die Revolte gegen das Imperium ist, soweit ich sie jetzt gesehen habe, gelungen. Der Spin-off der Weltraum-Saga zeigt, dass die Unterdrückung der Freiheit vielleicht (gerade auch heute wieder) noch viel schlimmer werden muss, bis die Ablehnung offen und möglichst grossflächig wird. So …

Andor probt den Aufstand Weiterlesen »

Hello again

Nach langer Abstinenz und unter neuem Namen werde ich hier mein Scherflein zum Geschehen beitragen. Nicht, weil die Welt darauf gewartet hätte oder sich in ihrem Lauf davon beirren lassen würde, sondern weil, wie wir Italiener sagen, „tutto fa brodo“. Die Beiträge sind auch nicht der Anmassung geschuldet, dass ich es besser wüsste. Bloss sehe …

Hello again Weiterlesen »

Neusprech – Altdeutsch #1

15 Minuten Stadt: Getto Fördermittel: Schmiergeld Volksschule: Erziehungsanstalt Journalismus: betreutes Schreiben Fernsehen: gelenktes Schauen Klimaabgabe: Ablasshandel Kabarettist: Hofnarr Kritiker, Skeptiker: Aufklärer Die Wissenschaft: hlg. Inquisition soziale Kontrolle: Denunziantentum Bürger: Untertan Steuerzahler: Sklave mit Migrationshintergrund: Ausländer Regierung: Kartell Notstand: Legaler Putsch Fortsetzung folgt            

Klimaschutz reloaded

„Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode“. Dieses Zitat von W. Shakespear kommt mir beim Überfliegen der Tagespresse immer wieder in den Sinn. Zum Beispiel bei den Argumenten für den Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative. Dieses weitum als „extrem“ bezeichnete Ansinnen wurde zurückgezogen, nachdem der BR einen sog. „Gegenvorschlag“ zur Abstimmung bringt.  Das neue Klimaschutzgesetz …

Klimaschutz reloaded Weiterlesen »

Kleine und grosse Sünden

Neid ist gekränkte Eitelkeit. Ein Gebot genügt: Du sollst nicht stehlen. Denn der Diebstahl richtet das grösste Unheil an. Wer ein Fahrrad entwendet raubt dem anderen nicht nur Besitz sondern au Bewegungsfreiheit. Wer lügt stiehlt die Wahrheit. Wer tötet raubt Leben. 

Der Weg in die Hölle? Dumm gelaufen

Ich verweise immer wieder auf das Büchlein meines Landsmannes Prof. Dr. Carlo Cipolla zu den Basic Laws of Human Stupidity. Es ist kurz und bündig und sollte Pflichtstoff sein, weil es den Schülern die Augen für die grösste Bedrohung für die Welt öffnet: Dummheit. Es ist in verschiedene Sprachen übersetzt erhältlich. Unter dem Titel Allegro …

Der Weg in die Hölle? Dumm gelaufen Weiterlesen »

Vielfalt die ich meine

Ist es nicht bedenkenswert, dass gerade jene, die überall für mehr Offenheit für das Andere, Fremde, Abweichende, neudeutsch Inklusion, Diversität, und jede erdenkliche Spielform der Natur und Kultur sind, sich plötzlich als sehr intolerant und engstirnig erweisen, wenn es um die Vielfalt der Meinung geht?

Die neuen Feudalisten

Wem gehört die Schweiz? Die Schweizer Energiekonzerne wie Axpo sind zu 100% im Besitz der Kantone. Sie gehören also den Bürgern. Oder nicht? Sie scheffeln Milliardengewinne. Das Management wird «fürstlich» entlöhnt auf Kosten der Kunden, d.h. auf unsere Kosten. Dabei sind wir doch die «Besitzer». Oder nicht? Es verwundert mich immer wieder, dass die Linke …

Die neuen Feudalisten Weiterlesen »