Klimaschutz oder wer schützt uns vor den Klimaschützern

„Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode“. Dieses Zitat von W. Shakespear kommt mir beim Überfliegen der Tagespresse immer wieder in den Sinn. Zum Beispiel bei den Argumenten für den Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative. Dieses weitum als „extrem“ bezeichnete Ansinnen wurde zurückgezogen, nachdem der BR einen sog. „Gegenvorschlag“ zur Abstimmung bringt.  Das neue Klimaschutzgesetz […]

Klimaschutz oder wer schützt uns vor den Klimaschützern Weiterlesen »

Vielfalt die ich meine

Ist es nicht bedenkenswert, dass gerade jene, die überall für mehr Offenheit für das Andere, Fremde, Abweichende, neudeutsch Inklusion, Diversität, und jede erdenkliche Spielform der Natur und Kultur sind, sich plötzlich als sehr intolerant und engstirnig erweisen, wenn es um die Vielfalt der Meinung geht?

Vielfalt die ich meine Weiterlesen »

Die neuen Feudalisten

Wem gehört die Schweiz? Die Schweizer Energiekonzerne wie Axpo sind zu 100% im Besitz der Kantone. Sie gehören also den Bürgern. Oder nicht? Sie scheffeln Milliardengewinne. Das Management wird «fürstlich» entlöhnt auf Kosten der Kunden, d.h. auf unsere Kosten. Dabei sind wir doch die «Besitzer». Oder nicht? Es verwundert mich immer wieder, dass die Linke

Die neuen Feudalisten Weiterlesen »

Die Schweiz von gestern

Die Schweiz sei eine Willensnation, lernten wir in der Schule. Ich dachte jeweils: vielleicht, irgendwo zwischen «Ja, ich will!» und «Und bist du nicht willig, so brauch‘ ich Gewalt». Einst gab es das Schweizer Reduit. Die Alpenfestung als Inbegriff des Verteidigungswillens der Eidgenossen gegen Bedrohung von aussen. Inzwischen wurde es zurückgebaut. Gegen den Feind im Innern

Die Schweiz von gestern Weiterlesen »

PCs hat’s schon immer gegeben!

Kürzlich ist mein Laptop schlagartig, ohne sichtbaren Grund, ausgestiegen. Zum Glück konnte das Problem rasch gelöst werden. Beim Gedanken, wiesehr die Technologie unser Leben beherrscht beschleicht mich ein mulmiges Gefühl. Aber dann erinnere ich mich, dass Google verspricht, nicht böse zu sein. Alles paletti! Wikipedia belehrt mich gerade, dass Alphabet jetzt lieber „das Richtige“ tun

PCs hat’s schon immer gegeben! Weiterlesen »

Ostertrilogie. Teil 1 Wer oder was wurde gekreuzigt?

Um Ostern frage ich mich immer wieder, wer oder was per Mehrheitsentscheid an Karfreitag ans Kreuz genagelt wurde. Ein Revolutionär? Das Gute im Menschen? Die offizielle Geschichte, dass Gott seinen Sohn d.h. sich selbst opfert für die Rettung der grottenschlechten Menschen (erschaffen nach seinem Ebenbilde) hat mich schon als Kind nicht überzeugt und tut es

Ostertrilogie. Teil 1 Wer oder was wurde gekreuzigt? Weiterlesen »